Shree Himchuli Basic School, Bung

DSCN3682

Unser langfristiges Projekt ist die private Primarschule in Bung. 2015 haben wir die Mitglieder des Himchuli Youth Unity Clubs kennengelernt, die diese Schule gegründet haben und sie führen. Sie wurde ursprünglich aus lokalen Spenden finanziert, hatte als Folge des Erdbebens aber grosse finanzielle Probleme. Der lokale Verein setzt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Bildung der Bevölkerung und Entwicklung der Region ein. Die Schule ist nur ein Teil davon. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von Selbstversorgung und die Abwanderung ist ein grosses Problem. Unter den Erwachsenen gibt es viele Analphabeten. Bisher war Bung nur zu Fuss erreichbar. Seit kurzem führt nun eine Strassenpiste bis zum Dorf – die grosse Hoffnung der Bevölkerung. Die Region soll zudem für sanften Tourismus besser erschlossen werden, und auch Internet hat Einzug gehalten – Chancen, aber auch grosse neue Herausforderungen, welche dem Verein vor Ort sehr am Herzen liegen.

Eine gute Ausbildung ist wichtiger denn je, insbesondere Englischkenntnisse, was in der staatlichen Schule mit über 70 Kindern pro Klasse aber nicht gewährleistet ist. Wir unterstützen diesen Verein, damit die Himchuli Basic School weitergeführt und auch ausgebaut werden kann. Aktuell werden 4 Klassen, von Kindergarten bis 2. Klasse, unterrichtet. Für die Zukunft ist ein Ausbau der Schule bis zur 8. Klasse wünschenswert, damit die Kinder die ganze Basisstufe an der selben Schule absolvieren könnten. Dies hängt jedoch stark von der finanziellen Unterstützung von aussen ab, weil neben den Gebäuden auch die Lehrerlöhne getragen werden müssen. Helfen Sie mit, der jungen Generation in dieser Landregion eine bessere Ausbildung zu ermöglichen.

Diese Schule wird neben uns auch von anderen  Organisationen punktuell unterstützt, z.B. für einen Sportplatz, eine kleine Bibliothek oder Schulinventar. Wir begleiten das lokale Team über mehrere Jahre und versuchen, mit den Lehrpersonen auch im pädagogisch-didaktischen Bereich neue Ideen zu erarbeiten.

Bung

Der Ort (Bung Village) liegt auf 1800m, Der gleichnamigen Bezirk erstreckt sich jedoch über mehrer Berghänge von 1200 bis 3400m. Die Bevölkerung lebt in Streusiedlungen.

An den teilweise sehr steilen Berghängen liegen unzählige karge, terrassierte Felder, die in aufwändiger Handarbeit bewirtschaftet werden. Die Menschen hier leben vorwiegend von der Landwirtschaft durch Selbstversorgung. Wir befinden uns in Solukumbu, im Osten Nepals.

Die meisten der Menschen gehören zum Volk der Kulung und praktizieren die Naturreligion Kirat. Sie sprechen Kulung und oft auch Nepali, daneben wenig Englisch.

Himchuli Youth Unity Club

kharijang

Namaste! Willkommen!

Ich bin Kharijang Kulung Rai, Koordinator für ein kleines Schulprojekt in Bung, meinem Heimatdorf in den Bergen Nepals. Gerne nehme ich Sie mit auf einen Ausflug dorthin.

Ausgangslage: ganz Bung hat nur eine einzige staatliche Schule mit Klassen von 70 Kindern und mehr, wodurch die Unterrichtsqualität stark leidet. Die kleinen Kinder müssen zudem sehr lange Schulwege in Kauf nehmen. Die Regierung kümmert sich wenig um solch ländliche Regionen, da sie dem Staat kaum etwas einbringen. Sie sieht daher keinen Bedarf , etwas zu ändern. Die staatliche Schule nimmt auch wenig Rücksicht auf die Sprache und Kultur der Kulung. Unter den Erwachsenen gibt es viele Analphabeten.

Vor einigen Jahren gründeten wir, 13 engagierte Einwohner, den Verein Himchuli Youth Unity Club mit dem Ziel, der Bevölkerung die Bedeutung von Bildung näher zu bringen, Kulung Werte und Kultur zu vermitteln und das Bewusstsein für die Region zu stärken. 2011 starteten wir in der Folge mit einer eigenen kleinen Primarschule mit bisher 2 Klassen, die wir aus lokalen Spenden finanzierten. Unser Wunsch ist es, die ganze Primarstufe abzudecken.

Doch dann kam das Erdbeben im April 2015, das viele Häuser zerstörte. Nach der Veröffentlichung der neuen Staatsverfassung im September 2015 folgten Konflikte an der Grenze zu Indien, was alle Waren und deren Transporte, vor allem aber Baumaterialien stark verteuerte. Der Tourismus in Nepal brach ein, wodurch viele von uns (Träger und Guides) arbeitslos wurden. Seither sind wir leider auf fremde Unterstützung angewiesen. Trotzdem schauen wir positiv in die Zukunft.

Unterwegs nach Bung: im März 2018 hat die Strassenpiste Bung erreicht…

Leben in Bung:

Shree Himchuli Basic School: der Anfang

Entstehung des weiteren Schulgebäudes 2016/17, finanziert durch Himchuli Schweiz

… und ein neuer WC-Block (2017), finanziert durch Himchuli Schweiz

Das Einweihungsfest und der Schulbetrieb (Feb-Okt 2017):